Sommer, Sonne… Apfeltasche!
Heute ist das Wetter einfach absolut bombastisch! Da hält einen nichts daheim und der Backofen sollte möglichst kalt bleiben. Natürlich kann ich am Wochenende aber nicht die Finger vom Backen lassen,...
View ArticleSaftige Brombeer-Küchlein und ein unfreiwilliger Frühlingsbote!
Eigentlich fing meine Rezept-Idee für die Brombeer-Küchlein mit Tulpen an, denn ich wollte etwas für Lenas Blogevent “Frühlingsfrisch auf den Tisch” machen und mir kamen sofort Tulpen als Deko in den...
View ArticleSüße Hefe-Quark-Stangen
Neben den Himbeer-Törtchen, die ich vor einigen Tagen gezeigt habe, wage ich mich auch mal wieder an Hefe. Bei Histamin-Intoleranz gibt es zwei Hefe-Lager – die einen vertragen sie problemlos, die...
View ArticleBeeren-Tartelettes mit Nuss-Mürbeteig
Vor ein paar Tagen habe ich einer Studentin im Rahmen eines Uni-Projekts ein kleines Interview zu meinem Blog gegeben und auf die Frage, wie mir die Ideen zu meinem Blog kommen, habe ich geantwortet,...
View ArticleFeiern wie in Frankreich & zitronige Madeleines
Eine spontane Einladung, zauberhafte Gastgeber, tolle Bloggerkollegen und eine wunderschöne Location. Was braucht es mehr, um ein tolles französisches Sommerfest zu feiern? Genauso taten es einige...
View ArticleHefezopf mit Nussfüllung
Meine Familie isst in der Regeln zum Frühstück eher herzhaft. Ich hingegen kann ohne ein süßes Frühstück nicht in den Tag starten. Doch mit einem Rezept kann ich sie alle bekehren. Mein Rezepte für...
View ArticleMutzemandeln und Kölle Alaaf!
Die fünfte Jahreszeit beginnt und ganz Köln ist Jeck! Ich bin zwar ein echtes kölsches Mädchen, aber feiere Karneval nur in Maßen. In diesem Jahr habe ich mich aber endlich mal getraut und ein typisch...
View Article{Gastblogger} Limetten-Cheesecake-Törtchen
Ich bin mal wieder als Gastblogger unterwegs und bringe leckere Limetten-Cheesecake-Törtchen zu Nadine von SweetPie. Sie rief vor kurzem dazu auf, bei ihr ein Rezept vorzustellen und da ich besonders...
View ArticleWieder frisch an’s Werk mit leckeren Mandel-Schnecken
Manchmal muss man sich auch was gönnen! Das habe ich getan: das gute Wetter genossen, eine 2-wöchige Blogpause eingelegt und ein paar Mandel-Schnecken gebacken. Jetzt geht es weiter und wieder mit...
View ArticleKein Sankt-Martins-Zug ohne Weckmann!
Weckmann, Stutenkerl, Klausenmann, Grättimaa, Grittibänz, Dambedei oder Krampus – Wikipedia lässt einem ganz schön viel Auswahl für die Hefe-Männchen. Ich kenne sie aus meiner Kindheit eigentlich nur...
View Article{Adventsbesuch} Spekulatius-Quark-Tiere
Heute ist der 4. Advent, doch weder sind Minustemperaturen noch Schnee in Sicht. Daher hat sich Nika für ihren Adventsbesuch etwas überlegt, das zwar weihnachtlichen schmeckt, aber auch super zum...
View ArticleMutzemandeln und Kölle Alaaf!
Die fünfte Jahreszeit beginnt und ganz Köln ist Jeck! Ich bin zwar ein echtes kölsches Mädchen, aber feiere Karneval nur in Maßen. In diesem Jahr habe ich aber mit Mutzemandeln ein typisch kölsches...
View ArticleFeine Nussecken zum Blogger-Kaffeeklatsch
Letzte Woche war wieder Kölner Blogger-Stammtisch. Eine nette Runde bloggender Mädels und Jungs, die sich monatlich zum Austausch trifft und gemeinsam über ihr liebstes Hobby plaudert. Diesmal haben...
View ArticleHappy #histaminfreiday mit Mini-Apfel-Galettes
Auch wenn man sich histaminarm ernähren muss, kann man Küchen-Trends mitmachen. Einer dieser Trends sind bei mir gerade Galettes – Kuchen oder Küchlein aus Mürbeteig mit fruchtiger Füllung. Daher habe...
View Article5für5 – Kirschtaschen von Anja
Heute darf ich meinen ersten Gastblogger begrüßen! Anlässlich meines fünften Bloggeburtstag hat die liebe Anja von Meine Torteria ein leckeres Rezept für Kirschtaschen mit nur fünf Zutaten vorbei...
View Article5für5 – Apfel-Taschen von Ayse
Das heutige Rezept meiner Geburtstagsaktion ist wieder etwas Süßes. Und erneut ist Blätterteig der Hauptakteur um etwas Leckeres mit nur fünf Zutaten zu zaubern. Ayse von Ayses Kochblog hat warme...
View ArticleBrandteig-Donuts zum #doughnutday
Manchmal kann ein Blogpost ganz schnell entstehen. So wie der für meine Brandteig-Donuts, die ich mir gestern überlegt habe und die einen Tag später direkt online sind. Passend dazu ist heute nämlich...
View ArticleRoyale Blaubeer-Scones
Jetzt ist die Royale Hochzeit auch schon viele Wochen her und doch komme ich erst jetzt dazu, euch mein Rezept für histaminarme Blaubeer-Scones zu zeigen. Die Scones habe ich für mich und meine Mama...
View ArticleStreuseltaler mit Johannisbeeren
Leidet ihr auch an Histamin-Intoleranz und habt manchmal den Wunsch wieder ein Teilchen beim Bäcker zu kaufen? Auch wenn ich sehr viel und gern backe, gibt es diese Gelüste bei mir. Streuseltaler habe...
View ArticleMini-Gugel mit weißer Schokolade
Ein klassischer Gugelhupf ist der Inbegriff von Nostalgie. In Zeiten von aufwendigen Tortenkreation, eigenwilligen Rührteigen, geschichteten Kuchen und sonstigen phantasievollen Kreationen, ist ein...
View Article