Heute ist der 4. Advent, doch weder sind Minustemperaturen noch Schnee in Sicht. Daher hat sich Nika für ihren Adventsbesuch etwas überlegt, das zwar weihnachtlichen schmeckt, aber auch super zum Herbst passt: Spekulatius-Quark-Tiere!
Ich finde das süße Gebäck passt auch super auf den Frühstückstisch am heiligen Abend und ist bestimmt gerade für Kinder eine tolle Abwechslung zu klassischen Plätzchen.
Daher lasse ich Nika direkt mal zu Wort kommen und ihren Beitrag vorstellen
Hallo, ich bin Nika, 30 Jahre alt und ein echt kölsch Mädche. Auf meinem Blog Little Tiger schreibe ich seit zwei Jahren über leckeres Essen, lesenswerte Bücher und Ausflugsziele in und um Köln. Seit ich Daniela beim Kölner Foodblogger Stammtisch kennengelernt habe, bin ich ein großer Fan ihres Blogs und habe mich sehr über die Einladung zum Adventstee gefreut. Und natürlich ist es Ehrensache, dass ich eine Kleinigkeit zum Naschen mitbringe.
Heute ist zwar bereits der 4. Advent, aber der Winter lässt nicht nur was die Temperaturen betrifft auf sich warten (astronomischer Winteranfang ist am 21.12.). Also habe ich mir überlegt, dass mein Rezept für die liebe Daniela noch genauso zwischen den Jahreszeiten feststeckt: Äußerlich kommen meine Quark-Tiere noch herbstlich daher, aber im Innern schmecken sie wunderbar winter- und weihnachtlich nach Lebkuchen oder Spekulatius.
Für Abwechslung zum Mürbeteig-Gebäck und die etwas andere Kleinigkeit auf dem Keks-Teller braucht es auch nicht viel: einen schnell angerührten Quark-Öl-Teig, eine ordentliche Prise Spekulatius-Gewürz (diese besteht aus Zimt, Ingwer, Koriander, Muskat, Nelke, Kardamom, Pfeffer, Anis und Fenchel) und hübsche Ausstechförmchen. Hier dürft ihr natürlich eurer Kreativität freien Lauf lassen und statt Eichhörnchen und Igel gerne auch Tannenbäume, Sterne, Herzen, Schneemänner oder Engel benutzen.
Herbst trifft Winter | Spekulatius-Quark-Tiere
- 250 g Magerquark
- 75 ml Milch
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 3 EL flüssiger Honig
- 1 Ei ((bei HIT ersetzen))
- 1 Prise Salz
- 400 g Dinkelmehl ((Typ 630))
- 1 Päckchen Weinstein-Backpulver
- 1 Prise gemahlene Vanille ((Alternativ: Vanille Zucker))
- Spekulatius Gewürz ((Alternativ: Lebkuchen-Gewürz))
außerdem:
- etwas Mehl für die Arbeitsplatte
- ggf. Schokolade, Zuckerguss und Streusel zum Dekorieren
-
Quark-Öl Teig ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Hefeteig, schnell angerührt und auch für Backanfänger gelingsicher.
- Hierzu Quark, Milch, Öl, Honig, Ei und Salz in eine Rührschüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Mehl abwiegen und mit Backpulver, Vanille und Spekulatius Gewürz mischen.
- Erst dann die trockenen Zutaten in einem Schwung zur Quark-Öl Masse geben und mit den Knethaken des Mixers oder der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Backofen in der Zwischenzeit schon mal auf 160°C Umluft vorheizen lassen und zwei Backbleche mit Backpapier oder einer Backmatte auslegen. Die Arbeitsfläche mit etwas Mehl bestäuben und den Teig darauf dünn ausrollen.
- Mit den Ausstechförmchen Kekse ausstechen, mit etwas Abstand zueinander auf die vorbereiteten Backbleche legen und anschließend im vorgeheizten Backofen für 12 Minuten backen bis die Kekse leicht gebräunt, aber noch fluffig sind.
- Nach dem Abkühlen können die Kekse nach Belieben mit Schokolade, Zuckerguss oder Streuseln verziert werden
Loss et üch schmecke!
Leeven Jross us Kölle.
Nika
Liebe Nika,
vielen Dank für deinen tollen Beitrag! Die Spekulatius-Quark-Tiere sind wirklich superschön und eine tolle Alternative für den Plätzchenteller. Mal schauen, ob ich sie an den Weihnachtstagen mal zum Frühstück mache.
Hab ein wunderbares Weihnachtsfest,
Daniela
Der Beitrag {Adventsbesuch} Spekulatius-Quark-Tiere erschien zuerst auf danielas foodblog.