Quantcast
Channel: Teilchen – danielas foodblog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 22

Happy #histaminfreiday mit Mini-Apfel-Galettes

$
0
0

Auch wenn man sich histaminarm ernähren muss, kann man Küchen-Trends mitmachen. Einer dieser Trends sind bei mir gerade Galettes – Kuchen oder Küchlein aus Mürbeteig mit fruchtiger Füllung. Daher habe ich heute zum histamin-frei-day Mini-Apfel-Galettes dabei.

Da Mürbeteig bei Histamin-Intoleranz meist total unkompliziert ist, verwende ich ihn sowohl herzhaft als auch süß sehr gern. Jegliche Art von Quiche oder Tarte lässt sich immer gut histaminarm umsetzen. Daher sind auch die Mini-Apfel-Galettes ein echter Hit bei HIT!

Die sind nämlich nicht nur schnell zubereitet, sondern sehen auch einfach hübsch auf dem Kaffeetisch aus! In der großen Variante habe ich im letzten Jahr eine Galette mit Aprikosen zubereitet: Fruchtige Aprikosen-Galette. Die kleine Version gefällt mir persönlich fast noch besser, aber das kann natürlich jeder für sich entscheiden.

Mini-Apfel-Galettes

Übrigens: In den Mürbeteig könnt ihr natürlich auch anderes verträgliches Obst wie Blaubeeren oder Johannisbeeren füllen. Die Saison dafür startet zwar erst in ein paar Wochen, aber bis dahin probiert die Galette doch einfach mal mit Äpfeln aus.

Mini-Apfel-Galettes

Mürbeteig ist bei Histamin-Intoleranz ein toller Allround-Teig, den ihr mit jeglichen verträglichen Früchten belegen könnt. Das Rezept reicht für vier kleine oder eine große Galette.

Für den Mürbeteig:

  • 75 g Butter
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 1 EL Mineralwasser
  • 230 g Dinkelmehl ((oder Weizenmehl))

Für die Füllung:

  • 3 Äpfel
  • 3 EL brauner Zucker
  • 3 EL Wasser

Außerdem:

  • Puderzucker
  • eventuell Zimt ((Vorsicht bei HIT!))
  1. Für die Galettes zuerst den Mürbeteig kneten. Dazu alle Zutaten außer dem Mehl mit Knethaken vermengen, dann das Mehl zufügen und zu einem glatten Teig verarbeiten.
  2. Am besten auch einige Minuten mit den Händen kneten, damit der Teig wirklich glatt wird.
  3. In Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen.
  4. Dann die Füllung zubereiten. Dafür die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  5. In einem Topf drei Esslöffel Wasser mit der gleichen Menge braunem Zucker aufkochen.
  6. Die Äpfel dazu geben und bei geschlossenem Topf auf mittlere Hitze zwei Minuten ziehen lassen. Zwischendurch umrühren.

  7. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank holen und in vier gleiche Teile schneiden. 
  8. Jedes Teilstück einzeln rund ausrollen und mit den gut abgetropften Apfelscheiben belegen.

  9. Dabei außen einen Rand lassen und diesen nach dem Belegen über die Äpfel legen.

  10. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Galettes für 25 Minuten backen.
  11. Noch heiß mit Puderzucker und, wer ihn verträgt, Zimt bestreuen.

Mini-Apfel-Galettes

Ich sammle eure Beiträge zum histamin-frei-day!

Habt ihr auch ein Rezept für den histamin-frei-day zubereitet? Oder ein histaminarmes Gericht, das ihr euren Lesern vielleicht in den letzten Wochen gezeigt habt? Dann könnt ihr euren Blogpost mit dem Rezept jetzt einfach als Kommentar posten und ich füge ihn diesem Beitrag zu.

Kartoffel-Paprika-Pfanne
Kartoffeln und Paprika gehen bei Histamin-Intoleranz einfach immer. Anna hat ein tolles Pfannengericht gezaubert, das perfekt bei Histamin-Intoleranz ist.
Zucchini-Puffer
Bei Elke gibt es diesen Monat ein tolles Rezept für Zucchini-Puffer. Die schmecken bestimmt auch kalt noch prima. Nur beim Käse müsst ihr verträglichen wählen, am besten ganz jungen Gouda.

Eine Übersicht findet ihr hier: Alle Beiträge zum histamin-frei-day

Der Beitrag Happy #histaminfreiday mit Mini-Apfel-Galettes erschien zuerst auf danielas foodblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 22